Bauernbund Bezirk Wels und Wels-Land trifft Georg Strasser
Mit großem Interesse fand heuer das traditionelle „Z’aum kemma“ des Bauernbundes Wels-Land zu „Landwirtschaft – Energie – Zukunft“ bei der Firma Huemer Energietechnik in Eberstalzell statt.
Bauernbundobmann Leopold Keferböck und Bezirksbäuerin Margit Ziegelbäck freuten sich über die vielen Gäste. Mit Bauernbundpräsident DI Georg Strasser und Ing. Robert Gaubinger, Berater für Bioenergie der Landwirtschaftskammer OÖ standen zwei hochkarätige Referenten zur Verfügung. Sie informierten zu Themen wie erneuerbare Energien sowie über die aktuellen Entwicklungen in der Landwirtschaft.
Beim geselligen Abschluss diskutierten die Bäuerinnen und Bauern bei Würstel und regionalen Getränken angeregt weiter. „Zaum kemma, zaum red´n und zaum steh´n“ war nicht nur das Motto des Abends, sondern vielmehr Programm.

Energiezukunft im Blick
Vor dem „Z’aum kemma“ luden die Bezirksfunktionäre, Bauernbundpräsident Georg Strasser und Abg.z.NR Klaus Lindinger zur Betriebsbesichtigung am Hof Steinmair in Eberstalzell. Dort überzeugten sie sich von einer modernen Photovoltaikanlage samt innovativem Speichersystem. Die Familie Steinmair zeigt beispielhaft, wie bäuerliche Betriebe mit Technik und Innovationsgeist aktiv zum Klimaschutz beitragen und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Zukunft absichern.
Mit Veranstaltungen wie diesen stärkt der Bauernbund Wels-Land den Zusammenhalt der bäuerlichen Gemeinschaft. Die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft ist unbestritten, wie das große Interesse zeigte.
