Seite wählen
Gepflegte Gastlichkeit bei einem guten Essen liegt dem Team der „Hoftaverne Dickinger“ sehr am Herzen. Johann und Christine Dickinger (v.li., Seniors) sowie Johannes Dickinger (Juniorchef) und Sabine Gasperlmair (Tochter, Service) freuen sich gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen Gerlinde Suchan (Service) und Ramona Schönleitner (Küche) über Gäste, die sich wohlfühlen.

Am 1. Mai zieren nicht nur Maibäume als Zeichen der Wertschätzung Orte und Plätze. Am „Tag der Arbeit“ rücken Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Klaus Lindinger und ÖAAB-Bezirksobmann Franz Haider die Belegschaft der Gastronomie in den Fokus. Mit Kinola-Gutscheinen aus Lambach besuchten sie zwei „Gastgeber und deren Mitarbeiterinnen aus Leidenschaft“ in Bad Wimsbach-Neydharting.

Regionale Kino-Gutscheine für Mitarbeiter in der Gastronomie

Heuer stellt der ÖAAB im Bezirk Wels-Land am 1. Mai bewusst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gastronomie in den Mittelpunkt. Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger und ÖAAB-Bezirksobmann Bgm. Franz Haider überraschten das Team von Café-Konditorei Jöchtl und Hoftaverne Dickinger (beide Bad Wimsbach-Neydharting) mit regionalen Kino-Gutscheinen von „Kinola Lichtspieltheater Lambach“.

Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger (v.re.) und Bgm. Franz Haider überraschten die Mitarbeiterinnen der Café-Konditorei Jöchtl in Bad Wimsbach-Neydharting mit Kinola-Gutscheinen. Christa Kastenhuber (li.) mit Seniorchefin Marianne Jöchtl (2.v.li.) freute sich sehr über die Aufmerksamkeit.

„Gastgeber zu sein, heißt zu Zeiten zu arbeiten, wo andere Freizeit genießen können. Gerade in den letzten beiden Jahren kamen noch Phasen der Unsicherheit und Kurzarbeit hinzu. Wir möchten heute bewusst jenen danken, die in der Gastronomie tätig sind und den Gästen mit ihrer Arbeit eine Auszeit ermöglichen!“, betonten Klaus Lindinger und Franz Haider. „In ländlichen Regionen sind Gasthäuser neben dem Genuss wesentlich für lebendige Gemeinden und gelebte Gemeinschaft!“, wissen die beiden Bezirksvertreter.

Beratungsoffensive zu „Steuerausgleich“ und „Pensionsantritt“

Der „Tag der Arbeit“ ist in diesem Jahr auch Auftakt zu einer großen Beratungsoffensive zu den Themen „Steuerausgleich“ und „Pensionsantritt“. Gemeinsam mit dem Seniorenbund bietet der ÖAAB an 55 Standorten in ganz Oberösterreich kostenlose Beratungsmöglichkeiten durch Experten an. Die Sprechtagtermine und die Möglichkeit sich anzumelden findet man auf www.ooe-oeaab.at. „Wir stehen den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in allen Lebenslagen beratend zur Seite und möchten Sie mir Rat und Hilfe unterstützen“, erklärt ÖAAB-Landesobfrau LH-Stv. Christine Haberlander.