Klaus Lindinger: Bäckereitour bestätigt die Maßnahmen

Die Bundesregierung hat in ihrem Programm konkrete Maßnahmen zur Entlastung der Österreicherinnen und Österreicher festgesetzt. „Geplant ist es, den Eingangssteuersatz ab 2021 von 25 auf 20 % zu senken. Davon profitieren im Wesentlichen Arbeitnehmer, Pensionisten, Selbständige sowie Land- und Forstwirte mit niedrigerem Einkommen!“, erklärt Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Klaus Lindinger. „Das ist ein wichtiger und vor allem richtiger Schritt, um jene zu entlasten, denen ‚mehr im Börserl‘ am meisten bringt!“, so Lindinger weiter. Gerade bei kleineren und mittleren Einkommen wirkt sich ein geringerer Steuersatz proportional besser aus als bei höheren Einkommen. Der Spitzensteuersatz wird bei 55 % belassen.
Das Maßnahmenbündel trägt auch dazu bei, dass der Standort – gerade für die Klein- und Mittelbetriebe – gestärkt wird. Um sich vor Ort zu überzeugen bzw. auch die geplanten Maßnahmen zu kommunizieren, besuchte Klaus Lindinger mehrere selbstständige Bäckereien im Bezirk. „Wer täglich früh aufsteht – davon kann bei Bäckereien ausgegangen werden -, darf nicht das Gefühl haben, es bringt nichts! Es ist mir ein Anliegen, meine Wertschätzung jenen Menschen entgegenzubringen, die regionale Wertschöpfung besonders leben“, erklärt der Abgeordnete seine Motivation auch mitten in der Nacht aufzustehen, um in den Backstuben in Wels-Land vorbeizuschauen.

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatte er ein Kaffeehäferl sowie Naschereien mit dabei. Im Gespräch mit ihnen und ihren Chefs bekam Klaus Lindinger Einblicke in die Arbeit „des täglichen Brotes“.
Welche Maßnahmen sind ab 2021 vorgesehen?
- Entlastung der kleinen und mittleren Einkommen mit der Senkung der ersten Lohnsteuerstufe von 25 auf 20 Prozent
- Verlängerung des Spitzensteuersatzes von 55 Prozent
- Entlastung der Landwirtschaft durch eine Drei-Jahres-Gewinnverteilung
- Ökologisierungsschritte durch zB einheitliche Flugticketabgabe von zwölf Euro, Maßnahmen gegen Tanktourismus, mehr Treffsicherheit bei Pendlerpauschale