Engagierte Arbeit für die Marktgemeinde Steinerkirchen und ihre Bevölkerung stehen im Mittelpunkt
Am 8. September waren alle Mitglieder der ÖVP Steinerkirchen an der Traun in den „Hochleiten-Stadl“ geladen. Bürgermeister Thomas Steinerberger, seit Jänner 2019 gewählter Gemeindeparteiobmann, und sein Team sind mit großem Vertrauen in geheimer Wahl ausgestattet worden.
„Mit zahlreichen Aktivitäten wie Fischpartie, Sandkistenaktion, Osternesterl-Suchen, Grillereien oder auch Weinfest sowie Nikolausbesuche beleben die ÖVP und ihre Teilorganisationen das gesellschaftliche Leben in Steinerkirchen!“, hob Bgm. Thomas Steinerberger den freiwilligen Beitrag für das Miteinander hervor.
Thomas Steinerberger

Dieses ehrenamtliche Engagement setzt sich auch in der politischen Arbeit im Gemeinderat fort. Mit 12 von 25 Mandaten nimmt die Fraktion der ÖVP Steinerkirchen ihre Verantwortung als stärkste Kraft mit viel Einsatz wahr.
„Zum Wohle der Bevölkerung suchen wir immer die notwendigen Mehrheiten, um die zentralen Projekte und Themen voranzutreiben!“, hält Bürgermeister Thomas Steinerberger fest. „Etwa sind ein neues Verkehrskonzept im Ortsgebiet, die Sanierung der Schule sowie des Zeughauses der FF Reuharting und ein Spielplatz in Planung.“
Thomas Steinerberger
Gratulation und Danke von Abg.z.NR Klaus Lindinger
Als besondere Ehrengäste zeichneten Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger sowie Abg.z.OÖ Landtag Wolfgang Stanek den Gemeindeparteitag aus. LAbg. Wolfgang Stanek referierte zu dem interessanten wie auch zeitgemäßen Thema „Hat Demokratie Zukunft?“. Angesichts immer wieder aufflammender Extrempositionen ist es wichtig, als politische Mitte klar für die Mehrheit der Menschen einzutreten.
„Demokratie lebt davon, dass politische Bildung ernst genommen wird, sich die Bevölkerung einbringt und auch ihre Verantwortung zur Gemeinschaft wahrnimmt sowie jeweilige Eigeninteressen nicht im Mittelpunkt stehen“, hob auch Wolfgang Stanek hervor.
Wolfgang Stanek
Parteivorstand und Gemeindeparteiobmann eindeutig bestätigt
Bezirksparteiobmann NR Ing. Klaus Lindinger führte die Neuwahl durch. Der Einsatzdes Teams der ÖVP Steinerkirchen wurde mit einem klaren Votum honoriert. Bei seinen Grußworten hob Klaus Lindinger auch die große Bedeutung des freiwilligen Einsatzes der VP-Gemeinschaft Steinerkirchen hervor.
„Anpacken für die Menschen in der Gemeinde mit Hirn und Hausverstand sowie Handschlagqualität: Das ist das Markenzeichen von Bgm. Thomas Steinerberger und seinem Team!“, hob Bezirksparteiobmann Lindinger hervor. Als Bürgermeister der Nachbargemeinde Fischlham hat er viele gemeinsame Berührungspunkte. Da ist ein gutes Miteinander besonders wichtig!
Klaus Lindinger

Dem neu gewählten Gemeindeparteivorstand gehören neben Obmann Bgm. Thomas Steinerberger an:
Gemeindeparteiobmann-Stv.: Vzbgm. Stefan Rath (neu)
Finanzreferent: Andreas Rapperstorfer
Schriftführerin: Lisa Neuböck (neu)
Organisationsreferent: Karl Heinz Pühringer
Stv.in: Alexandra Pumpfer
Pressereferent: Thomas Steinerberger jun.
Wählerservicereferentin: Monika Rathmair
Kultur- u. Brauchtumsreferent: Thomas Wimmer
Frauenreferentin: Christine Wieser
Agrarreferent: Christian Felbermair (neu)
Finanzprüfer: Johann Aichinger (neu)
Finanzprüfer: Johann Schöffmann (neu)
Kraft ihrer Funktion gehören dem Gemeindeparteivorstand an:
BB-Obmann: Friedrich Hieslmair
ÖAAB-Obmann: Christoph Hofinger
SB-Obfrau: Hermine Ziegelböck
SB-Obfrau: Anneliese Zehetner
WB-Obmann: Johann Gruber
Fraktionsobmann: Klaus Prinz
Gemeindeparteiobmann Bgm. Thomas Steinerberger dankte den ausgeschiedenen Mitgliedern und dem aktiv tätigen Team sehr herzlich für die Arbeit. Mit einem gemütlichen Beisammensein klang der Parteitag aus.