Seite wählen

Am 10. November in der Bürgermeisterkonferenz wählten die Wels-Land-Bürgermeister einen neuen Obmann des Gemeindebundes – besser bekannt als „Bürgermeistersprecher“. Bgm. Stefan Weiringer übernimmt diese Aufgabe von Bgm. Andreas Stockinger, der am 12.11.2025 seine Aufgabe als Bürgermeister der Marktgemeinde Thalheim beendet.

Die Bürgermeister der Wels-Land-Gemeinden haben aus ihrem Kreis Bürgermeister Stefan Weiringer (Sipbachzell) zum Obmann des Gemeindebundes im Bezirk gewählt. „Diese Funktion ist besser bekannt als ‚Bürgermeistersprecher‘. Mein Kollege Stefan Weiringer ist nun neues Bindeglied zwischen allen Wels-Land Bürgermeistern und unseren Interessensvertreter:innen im Gemeindebund!“, informiert Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger. Bgm.in Mag.a Andrea Hubmer (Holzhausen) ist Stellvertreterin von Bgm. Stefan Weiringer.

Bgm. Andreas Stockinger (re.) begrüßte zu „seiner“ letzten Bürgermeisterkonferenz in der Marktgemeinde Thalheim Gemeindebund-Präsident OÖ LAbg. Christian Mader (3.v.li.) und Direktor Franz Flotzinger (1.v.li.). Bgm. Stefan Weiringer (2.v.re) und Bgm.in Andrea Hubmer (3.v.re.) freuen sich über die einstimmige Wahl , wozu Abg.z.NR Bgm. Klaus LIndinger sehr herzlich gratuliert.

Neuwahl wegen Amtsverzicht von Bgm. Andreas Stockinger

Am 10. November fand die Wahl im Rahmen der Bürgermeisterkonferenz statt. Die anwesenden 21 Amtsträger aus dem Bezirk haben sowohl Stefan Weiringer wie auch Andrea Hubmer das Vertrauen einstimmig ausgesprochen. Gemeinsam werden sie die Anliegen aller Wels-Land-Bürgermeister mit viel Engagement und Kompetenz vertreten.

Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger und Landesrat Markus Achleitner gratulierten sehr herzlich zur Wahl und wünschen viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben!

Ein großes „Dankeschön“ an bisherige Funktionsträger

Bgm. Andreas Stockinger (v.li.), Bgm.in Andrea Hubmer, Bgm. Stefan Weiringer, Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger und Bgm. Christian Schöffmann gestalten aktiv den Bezirk und ihre jeweiligen Gemeinden. Landesrat Markus Achleitner gratulierte und dankte den Funktionsträgern.

Wie bekannt wird Bürgermeister Andreas Stockinger am Mittwoch, 12.11.2025, auf sein Amt nach 18,5 Jahren an der Spitze in der Marktgemeinde Thalheim bei Wels verzichten. Aus diesem Grund musste auch eine Neuwahl im Bezirk erfolgen.

Die Wels-Land-Bürgermeister dankten ihrem scheidenden Sprachrohr mit kräftigem Applaus und einem wertschätzenden Dankeschön für seine Arbeit. Im Zuge des Wechsels an der Spitze entschied sich der bisherige Stellvertreter, Bgm. Christian Schöffmann (Gunskirchen), seine Funktion im Bezirk zur Verfügung zu stellen und seine Energie ausschließlich auf Marktgemeinde Gunskirchen zu richten.

„Es ist für mich eine große Ehre, dass ich als Obmann des Gemeindebundes die Interessen meiner Kolleginnen und Kollegen aus dem Bezirk Wels-Land vertreten darf. Seit 7. Jänner 2021 trage ich als Bürgermeister meiner Heimatgemeinde Sipbachzell Verantwortung. Dabei ist mir ein konstruktives Klima und das Miteinander im Gemeinderat sehr wichtig. Diese Erfahrungen helfen mir bei meiner neuen Aufgabe im Bezirk. Sipbachzell ist eine sogenannte ‚Härteausgleichsgemeinde‘, wodurch ich ebenso wichtige Expertise in Sachen Gemeindefinanzen mitbringe!“, macht Bgm. Stefan Weiringer deutlich.

Bezirkshauptfrau Lisi Schwetz (2.v.li.) dankt gemeinsam mit den Bürgermeistern für die gute Zusammenarbeit!

Bürgermeister genießen hohes Vertrauen


Eine im September 2025 veröffentlichte „Vertrauens“-Umfrage von Demox Research im Auftrag des Österr. Gemeindebundes bestätigte den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister hohes Ansehen: Im Institutsranking nehmen die Amtsträgerinnen und Amtsträger den äußerst guten 3. Platz (nach Polizei und Justiz) ein. 54 % der Österreicherinnen und Österreicher vertrauen ihren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern.

Zur Person:

Bürgermeister Stefan Weiringer (39) ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Beruflich ist er als Außendienstmitarbeiter bei einer Versicherung tätig. Als ehemaliger Kommandant der FF Sipbachzell – auch Pflichtbereichskommandant – sammelte er wichtige Führungserfahrung.