Der Bezirk Wels-Land ist verkehrstechnisch gut erschlossen und verzeichnet nicht zuletzt deswegen Zuzug vieler Menschen. Für die Gemeinden heißt das: Nicht nur Bauland und Wohnraum entwickeln, sondern auch entsprechende Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten für Kinder schaffen! In den letzten zehn Jahren sind daher 58 neue Krabbel- oder Kindergartengruppen im Bezirk entstanden.
„Bei der Betreuungsquote der Unter-Zwei-Jährigen liegt Wels-Land mit 31,2 % sogar an der Spitze von allen oö. Bezirken!“, zeigt Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger auf. Somit wird fast jedes dritte Kind unter zwei Jahren in einer Krabbelgruppe betreut. „Ohne das Engagement der Gemeinden und der zusätzlichen Mittel von Bund und Land – Stichwort: Kinderbetreuungsoffensive – wäre das nicht möglich gewesen. Ich möchte darauf hinweisen, dass die öffentlichen Gelder hier zweckmäßig investiert werden und meine Bürgermeisterkollegen entsprechend dem Bedarf handeln!“, so Klaus Lindinger weiter.
Klaus Lindinger

Das Ehrenamt stärkt unsere Gemeinschaft
Dem regionalen Abgeordneten und der Volkspartei ist das Ehrenamt ein Herzensanliegen.
„Gerade bei uns am Land bzw. in den ländlichen Regionen tragen freiwilliger Einsatz viel für ein gutes Miteinander bei. Das ist gerade mit starkem Zuzug oft auch herausfordernd, weil die Neuzugezogenen auch einen guten Zugang zum Gemeindeleben haben sollen!“, macht Bgm. Klaus Lindinger aufmerksam. Seitens der Bezirkspartei ist daher auch im Vorjahr die „Ehrenamtshand von Wels-Land“ ins Leben gerufen worden.
Klaus Lindinger
„Damit zeichnen wir verdiente Persönlichkeiten, ohne die unser Zusammenleben einfach nicht so schön wäre und nicht so gut funktionieren würde, aus!“. Die nächste Verleihung findet am 27. August statt. Zwei Ehrungsfeier gab es 2024 bereits.